Höhepunkte
Professionelle Ausbildungen für den Themenbereich Achtsamkeit mittels ortsungebundenem Live-Videostream
Groupon-Kundenbewertungen
100% verifizierte Bewertungen
Alle Groupon-Bewertungen stammen von Personen, die Deals bei diesem Partner eingelöst haben. Bewertungsanfragen werden per E-Mail an Kunden gesendet, die den Deal gekauft haben.Über diesen Deal
Die umfangreichen Ausbildungen zum Achtsamkeit-Practitioner, Achtsamkeits-Trainer oder Achtsamkeits-Coach der Akademie für Sport, Gesundheit und Ernährung richten sich an alle, die sich bequem im Onlinekurs weiterbilden wollen. Mit der Spezialisierung zum Achtsamkeitstrainer wird gleichzeitig auch die Qualifikation nach§ 20 SGB V Primärprävention und Gesundheitsförderung erworben. Die Präsenz erfolgt per Live-Videostream.
Achtsamkeit-Practitioner
- Ausbildungsdauer: 3 Tage
- 3 Präsenztage per Live-Videostream Fr. (16 bis 20 Uhr), Sa. und So. (10 bis 16 Uhr)
- Qualifikationsstufe: DQR/EQR Qualifikationsstufe 2, DIN-Norm 33961 Niveau 2
- Kurs-Empfehlung zum Einstieg: „Psychologie – Grundlagen“
- Kurstermine und weitere Infos
Themenfelder
- Einführung in die Thematik "Achtsamkeit"
- Herkunft und Geschichte
- Definition und Wesensbestimmung
- Stress, Überlastung, Burnout, etc.
- Medizinische, psychologische und physiologische Ansätze
- Stressvermeidung, -reduzierung und -bewältigung
- Vorteile und Nutzen von Entspannungstechniken
- Förderung von Stressbewältigungskompetenzen
- Stresspräventionsstrategien und Kurzentspannung
- Meditation und Atmung
- Achtsamkeit und Achtsamkeitstraining im Überblick
- Wahrnehmung, Wertung und reaktives Handeln
- Achtsamer Umgang mit sich selbst und dem eigenen Körper
- Sinnvoller Umgang mit negativen Gedanken und Gedankenschleifen
- Achtsame Sinnesswahrnehmung
- Achtsames Essen
Achtsamkeitstrainer (Kursleiter)
- Ausbildungsdauer: 1 Monat
- 4 Präsenztage per Live-Videostream (Samstag und Sonntag: 10-16 Uhr)
- § 20 Zusatzqualifikation
- Beinhaltet folgende Konzepteinweisung nach § 20 SGB V Primärprävention und Gesundheitsförderung
- Achtsamkeitstraining (Konzept-ID: KO-ST-U39Y2H)
- DQR/EQR Qualifikationsstufe 3, DIN-Norm 33961 Niveau 3
- Voraussetzung: Achtsamkeit – Practitioner (Eine vergleichbare und aussagekräftige psychologische Qualifikation mit dem Themenschwerpunkt Achtsamkeit kann anerkannt werden)
- Kurs-Empfehlung zum Einstieg: „Psychologie – Grundlagen“
- Kurstermine und weitere Infos
Themenfelder
- Der „Achtsamkeitstrainer“
- Arbeitsplatz, Berufsbeschreibung und historischer Überblick
- Anforderungsprofil und notwendige Kompetenzen
- Gesprächsführung, Kommunikationsstile und Beratung
- Marktübersicht, Fortbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
- Stress, Überlastung, Burnout, etc.
- Medizinische, psychologische und physiologische Ansätze
- Stressvermeidung, -reduzierung und -bewältigung
- Vorteile und Nutzen von Entspannungstechniken
- Multimodales (instrumentelles und kognitives) Stressmanagement
- Förderung von Stressbewältigungskompetenzen
- §20 SGB V Primärprävention und Gesundheitsförderung
- Vollumfängliches Kurskonzept
- Konzepteinweisung [„Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung“[(https://www.akademie-sge.de/20-primaerpraevention-kursleiter-kurslehrer-konzepteinweisung-pmr-autogenes-training-rueckenschule-zpp-krankenkasse/KurslehrerKonzepteinweisung/) (Konzept-ID: KO-ST-U39Y2H)
- Methodenbasiertes Anleiten
- Weiterführendes Achtsamkeitstraining
- Achtsamer Umgang mit sich selbst und dem eigenen Körper
- Achtsame Sinneswahrnehmung
- Bewusster Umgang mit mentalen Vorgängen
- Achtsamkeit der Emotionen
- Mitgefühlspraktiken für ein besseres soziales Miteinander
- Achtsame Kommunikation
- Achtsamkeit und Alltagsintegration – Bewusstheit kultivieren in allen Lebenslagen
Achtsamkeitscoach
- Ausbildungsdauer: 1 Monat
- 4 Präsenztage per Live-Videostream (Samstag und Sonntag: 10-16 Uhr)
- DQR/EQR Qualifikationsstufe 3, DIN-Norm 33961 Niveau 3
- Voraussetzung: Achtsamkeitstrainer (Eine vergleichbare und aussagekräftige psychologische Qualifikation mit dem Themenschwerpunkt Achtsamkeit kann anerkannt werden)
- Kurs-Empfehlung zum Einstieg: „Psychologie – Grundlagen“
- Kurstermine und weitere Infos
Themenfelder
- Der „Achtsamkeitscoach“
- Arbeitsplatz, Berufsbeschreibung und historischer Überblick
- Anforderungsprofil und notwendige Kompetenzen
- Gesprächsführung, Kommunikationsstile und Beratung
- Marktübersicht, Fortbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
- Stress, Überlastung, Burnout, etc.
- Medizinische, psychologische und physiologische Ansätze
- Stressvermeidung, -reduzierung und -bewältigung
- Vorteile und Nutzen von Entspannungstechniken
- Primärprävention nach § 20 Abs. 1 SGB
- Schnelle Stressintervention
- Förderung von Stressbewältigungskompetenzen
- Weiterführendes Achtsamkeitstraining
- Wahrnehmung, Wertung und Wirklichkeit
- Achtsamer Umgang mit sich selbst und seinen Mitmenschen
- Sinnvoller Umgang mit negativen Gedanken und Gedankenschleifen
- Gefühle annehmen und achtsam und integrieren
- Achtsames und bewusstes Handeln
- Achtsame Kommunikation
- Kommunikation, Gesprächsführung und Konfliktbewältigung
- Coaching-Ansätze im Themenfeld Achtsamkeit
- Coaching-Prozess und Coaching-Fragen
- Wahrnehmung und Reflexion der persönlichen Situation anleiten
- Zieldefinition und Fokus
- Entwicklung der eigenen Ressourcen unterstützen
Zielgruppe
- Alle Berufsgruppen mit medizinischer und psychologischer Vorerfahrung (Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Psychologen, etc.), die nach entspannungstherapeutischen Ansätzen für die ganzheitlich orientierte Behandlung von Körper und Geist suchen
- Trainer oder Therapeuten, die ihre Kenntnisse im Bereich Achtsamkeit, Entspannung und Erholung erweitern wollen
- Personen, die nach einem achtsamen Umgang mit sich selbst und anderen suchen
Konditionen
⏳Gültigkeit:
✍Einlösbarkeit:
Online einlösbar.
Für Achtsamkeit – Practitioner auf www.akademie-sge.de/ressourcenmanagement-mentale-fitness-coaching/ausbildungen/achtsamkeit-practitioner-trainer-kursleiter-coach-lehrer/.
Für Achtsamkeitstrainer auf www.akademie-sge.de/ressourcenmanagement-mentale-fitness-coaching/ausbildungen/achtsamkeit-trainer-kursleiter-coach-lehrer-practitioner/.
Für Achtsamkeitscoach auf www.akademie-sge.de/ressourcenmanagement-mentale-fitness-coaching/ausbildungen/achtsamkeit-coach-lehrer-practitioner-trainer-kursleiter/.
Gutschein- und Security-Code in das entsprechende Feld beim Bezahlvorgang eintragen.
⚠Bitte beachten: