Höhepunkte
Kostenloses Girokonto bei der DKB inklusive gratis DKB-VISA-Card: Keine Kontoführungsgebühren, weltweit kostenlos abheben und viele Extras
Über diesen Deal
Sie wollen ein Girokonto ohne Kontoführungsgebühren, dafür mit dauerhaft hohen Leistungen? Dann eröffnen Sie das kostenlose DKB-Cash: Mit der DKB-VISA-Card zahlen Sie als Neukunde und als Aktivkunde weltweit kostenlos und heben an über 1.000.000 Automaten kostenlos Geld ab. Und ganz nebenbei werden Sie mit Ihrem DKB-Cash zum #geldverbesserer und unterstützen nachhaltige Projekte in ganz Deutschland.
DKB-Cash-Girokonto-Vorteile im Überblick
- Keine Kontoführungsgebühren
- Kostenlose Karten mit kontaktlosem Bezahlen: Girokarte und DKB-VISA-Card
- Bei REWE, dm und Co. und an Automaten kostenlos Geld abheben
- Mit der DKB-VISA-Card bequem und sicher weltweit kostenlos bezahlen
- 0,2% p.a. Guthabenzins bis 100.000 Euro auf der DKB-VISA-Card, danach 0,00% p.a., Guthaben täglich verfügbar, Zinsen variabel
- 6,9% p.a. Dispozins, vierteljährliche Abrechnung, Zinsen variabel
- Online-Kontowechsel mit kostenloser Benachrichtigung der Vertragspartner
- Mit Banking+ viele weitere Vorteile genießen, z. B. DKB live, Online-Cashback, Handy-Aufladung, PayPal u. v. m
Konditionen
-
Gültigkeit:
*Originalpreis bezieht sich auf den Verkaufspreis von DKB am 27.09.2019.
Über DKB
Die Deutsche Kreditbank (DKB) ist ein Vorreiter in Sachen Online- und Direktbanking und zählt heute zu den Top-20-Banken in Deutschland. Als erste reine Internetbank ohne Filialen machte sie das bargeldlose Bezahlen bekannt. Darüber hinaus betätigt sich die Bank als Investor für Zukunftsthemen wie die Mobilitätswende, innovative Finanz-Start-ups und neue Arbeitsformen. Kein Wunder, die Nachhaltigkeit zählt zur Firmenphilosophie der DKB. Für Privatkunden ist der papierlose Konto- und Depotwechsel sowie das kostenlose Girokonto mit Kreditkarte attraktiv. Weltweit kann man damit an über 1 Millionen Automaten Geld abheben. Ganz nebenbei versteht sich die DKB als #geldverbesserer, weil sie seit ihrer Gründung 1990 Kredite für Menschen und ihre individuellen Anliegen vergibt, die regionale Entwicklung fördert, gemeinnützige Projekte initiiert und in die Energiewende investiert.