Höhepunkte
Nach einer kurzen Einweisung über das Gleitschirmfliegen begeben sich die Teilnehmer anschließend mit der Leihausrüstung auf den Übungshang
Über diesen Deal
Details
- Dauer: ca. 6 bis 8 Unterrichtsstunden
- Kurze theoretische Einweisung
- Ausrüstung wird von der Flugschule gestellt
- Ausbildung am "Wildhang" (einem Skihang in Holzhausen-Externsteine) mit einer Höhendifferenz von 57 Metern oder in Ascheloh mit einer Höhendifferenz von 65 Metern
- Mindestalter: 14 Jahre
- Körperliche Voraussetzungen: Befähigung zum Laufen (Fußstart der Gleitschirme)
- Treffpunkt: auf dem über das Infofon bekanntgegebenen Übungsgelände
- Saison von Mitte März bis Ende Oktober (Anfang November)
- Ersatztermin bei schlechtem Wetter
Bei der Entscheidung während des Schnuppertages, die Ausbildung fortsetzen zu wollen, werden 100 %, bei einer Entscheidung innerhalb von 3 Monaten werden 75 % der regulären Kursgebühr angerechnet.
Konditionen
Über Flugschule Westfalen
In der Flugschule lehren erfahrene Fluglehrer den Umgang mit dem Gleitschirm oder dem Drachen. Ausführliche theoretische Einweisungen und erste praktische Übungen am geräumigen Übungshang bei Holzhausen-Externsteine stehen beim Schnupperkurs auf dem Plan. Teilnehmer, die auf den Geschmack gekommen sind, legen den Grundkurs mit Theorie- und Praxisprüfungen ab und können in der Flugschule Westfalen ebenfalls eine Ausbildung für den A- und B-Schein absolvieren.